Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Unterlaussa
    • Pfarrkirche
    • Chronik
  • Altenmarkt
    • Kindergarten
      • Chronik
    • Ministranten + Jungschar
    • Pfarrkirche
      • Orgel
      • Glocken
    • Gnadenorte
    • Chronik
  • St. Gallen
    • Pfarrkirche
      • Glocken
    • Friedhof
    • Gnadenorte
    • Chronik
  • Landl
    • Pfarrkirche
    • Chronik
    • Friedhof
  • Gams
    • Pfarrkirche
    • Chronik
    • Friedhof
  • Palfau
    • Pfarrkiche
    • Chronik
  • Wildalpen
    • Chronik
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Seelsorgeraum Eisenwurzen
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3632) 292
st-gallen@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Unterlaussa
    • Pfarrkirche
    • Chronik
  • Altenmarkt
    • Kindergarten
      • Chronik
    • Ministranten + Jungschar
    • Pfarrkirche
      • Orgel
      • Glocken
    • Gnadenorte
    • Chronik
  • St. Gallen
    • Pfarrkirche
      • Glocken
    • Friedhof
    • Gnadenorte
    • Chronik
  • Landl
    • Pfarrkirche
    • Chronik
    • Friedhof
  • Gams
    • Pfarrkirche
    • Chronik
    • Friedhof
  • Palfau
    • Pfarrkiche
    • Chronik
  • Wildalpen
    • Chronik

Inhalt:

Maria Himmelfahrtsmesse mit P. Ulrich und den Tragößer Wallfahrern in Wildalpen

Pfarre Wildalpen

FUASSWÅLLFOAHRT NÄCH WILDÅLPEN
Zan „Großfrauentåg" in jedem Joahr
geh' mia wållfoahr'n va uns'ra Pfårr
zua „Schmerzhåft'n Muatta" nåch Wildålm
dran find'n imma mehra Gfåll'n.
Van Fölzerkreuz um sechse weg
marschier'n mia zügig bis zan Eck',
wo ma'zan Klammbod'n kimmt.
Va durt dås Bet'n dånn beginnt
van freudenreich'n Rosenkranz,
ma übawoahrt die Streck'n gånz.
Ma denkt an seine Liab'n dann,
is froh, dass ma so gehn noch kånn.
Schliaßt ein die Bitt'n aller Mütter,
dö z' leid'n hab'n oft recht bitter.
Familien san arg zerstritt'n,
einreiß'n viele schlechte Sitt'n.
So bet' ma, es mög bessa werd'n,
dass si' die Leut hab'n wieda gern.
Schon steht ma vor dem Anstieg dånn
zua Sunnschien - drinnen in da Klamm.

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Unterlaussa
  • Altenmarkt
  • St. Gallen
  • Landl
  • Gams
  • Palfau
  • Wildalpen

Auf dass Gott in allem verherrlicht wird. 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen